Direkt zum Hauptbereich

Ekhö spiegelwelt

Bis anhin habe ich beim Kauf von Comics eher bei den belgischen Comiczeichnern zugelangt und Spirou, Gaston etc. gewählt. Eher per Zufall bin ich am Comic "Ekhö spiegelwelt" vom Splitter-Verlag hängen geblieben. Ich war auf der Suche nach etwas neuem und dann sollte es unbedingt der 1. Band einer Reihe sein und die Geschichte im Band sollte in sich geschlossen sein.

imageDas Cover von "Ekhö spiegelwelt - New York" hat mir gefallen. Es ging ein wenig Richtung “Steampunk”, was mich in letzter Zeit immer mehr fasziniert und so hab ich etwas in dem Buch geblättert und war auf den ersten Blick begeistert von der Bildgewalt und Detailtreue der Zeichnung. Das Buch musste es sein und so wechselte es ziemlich schnell den Besitzer.

Stell' Dir mal vor, Du sitzt im Flieger nach New York, schläfst, wachst auf, erfährst von einem "Eichhörnchen in Henkerskostüm" im Flugzeug, dass Du eine Erbschaft gemacht hast und Dich sofort entscheiden musst, ob Du das Erbe antrittst. Klar nimmt man da die Erbschaft an. Ein bisschen Kohle kann man immer gebrauchen, vor allem wenn man eine hübsche, verwöhnte Tussi auf dem Weg nach New York ist… wenn man dann den Flug überlebt, denn Flugzeug können auch mal abstürzen, auch wenn sie das “sicherste Transportmitte der Welt” sind… Filmriss… und erwacht in einer Transportgondelt unter einem Drachen in der Spiegelwelt "Ekhö". Genau hier beginnt das eigentliche Abenteuer.

Man stelle sich weiter vor, in der Welt ist alles wie in der alten, richtigen, wirklichen Welt nur mit dem kleinen Unterschied, das hier keine Technik funktioniert. Kein Handy mehr, kein Fernseher, keine Autos… kaum vorstellbar, aber in Ekhö ist es genauso… und es gibt kein Zurück mehr…

…ich bin einfach hin und weg. Eine so schön gezeichnete, bildgewaltige, detailreiche Geschichte (Zeichnungen von Alessandro Barbucci) habe ich lange nicht in den Händen gehabt und die Story ist schlüssig, durchgängig und ideenreich (Text von Christophe Arleston). Mittlerweile gibt es schon 7 Ekhö-Bände und ein Ende ist nicht in Sicht. Ich freu mich schon auf den nächsten Band, den ich garantiert verschlingen werde...

Kommentare